Ziel einer abnehmbaren Behandlung ist es, dass Ober- und Unterkiefer gut zueinander passen, Platz für den Durchbruch der bleibenden Zähne zu schaffen oder gravierende Fehlstellungen einzelner Zähne so zu regulieren, dass später chirurgische Eingriffe vermieden werden können. Sprich: Die abnehmbare Zahnspange korrigiert primär Kieferfehlstellungen. Zahnfehlstellungen werden dann im Anschluss mit Invisalign Teen oder klassischen, silbernen Brackets behoben.
Eine Fehlstellung des Kiefers, die beispielsweise durch orale Gewohnheiten (Daumenlutschen, Schnuller) verursacht wird, sollte auch unbedingt schon im Kindesalter behandelt bzw. reguliert werden. Auch auf die Atmung sollte ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Die Atmung erfolgt normalerweise über die Nase, die als natürlicher Bakterienfilter dient und die Entstehung von Atemwegserkrankungen dadurch verhindert. Sollte Dein Kind hauptsächlich durch den Mund einatmen (myofunktionelle Störung), ist eine Umstellung der Schluck- und Atemfunktion dringend anzuraten. Dies erfolgt durch eine zahnärztliche Untersuchung und eine Überweisung zur Logopädin oder zum Logopäden.
Die Behandlung mit abnehmbaren Geräten wird im Milchzahngebiss und Wechselgebiss (wenn Milchzähne ausfallen und die bleibenden Zähne durchbrechen) durchgeführt. Um den optimalen Zeitpunkt festzustellen, empfehlen wir die erste Kontrolle ab dem 6. Lebensjahr.
Die derzeit fortschrittlichste Behandlungsoption im Bereich der abnehmbaren Zahnspange ist dabei Invisalign First. Diese transparenten Invisalign First Aligner sind für die Entwicklung der Zahnbogenform bestimmt und schaffen Raum für nachwachsende Zähne. Durch Invisalign First kommt es zu einer Nachentwicklung der Kiefer, dadurch wird der Mundraum vergrößert und das hat wiederum den positiven Effekt, dass die Zunge mehr Platz hat und ihre korrekte Position einnehmen kann. Somit werden Fehlfunktionen der Zunge präventiv vorgebeugt.
Auch bei Invisalign-First setzen wir unseren iTero® Element™ Scanner zur Herstellung und digitalen Optimierung der individuellen Spange ein. Wir benötigen KEINEN SILIKON- oder GIPSABDRUCK. Dafür haben wir unseren 3-D Scanner. Wir scannen einmal die Zähne Ihrer Kinder und nehmen die 3-D Daten zur digitalen Optimierung und Herstellung der individuellen Spange.
Alternativ können wir auch traditionelle abnehmbare Zahnspangen anbieten. Bei Eltz gibt es diese in verschiedenen Farben und Motiven, die von Deinem Sohn oder Deiner Tochter mitgestaltet werden können. Das erhöht den Spaß bei der Verwendung. Getragen werden abnehmbare Zahnspangen nur nachmittags und während der Nacht. Im Allgemeinen dauert die Behandlung im Milch- und Wechselgebiss zwischen 12 und 18 Monaten.
Alles zu den Kosten findest Du hier.
Die ausführliche Beratung für die unsichtbare Zahnspange für Kinder und Jugendliche kostet 50€ und ist besonders empfehlenswert, wenn Dein Kind keine Brackets möchte.
Wir sind für alle Fragen gerne telefonisch Montag bis Freitag von 8-20 Uhr und Samstag von 9-15 Uhr unter der Nummer 01 358 31 77, sowie rund um die Uhr über das folgende Kontaktformular erreichbar.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.